Konsequenterweise hätte Traitafina das Trikot Sponsorn können, dann hätte man die Farben anpassen können Kenne keinen anderen Hockeyklub bei dem die Helmfarben so unpassend sind. Schade, trotz dem Geld.
Beiträge von Shark99
-
-
sehr schön. Der EHC ist am begreifen dass man auch geben muss und nicht nur nehmen kann... Vor zwei Saisons hatte man sich noch laut beklagt dass die Unterstützung der Fans nicht da ist. Aber für die Fans muss man auch immer etwas tun, sonst kann man lange auf Unterstützung warten
-
90kg... so eine könne mr sicher no bruche
-
nicht nur das Team sollte gelobt werden nach dieser Saison, auch die Arbeit neben dem Eis. Einige wichtige Sponsoren konnten gewonnen werden, man ist präsenter in den Medien, und es gab auch gute Aktionen wie das Puckspiel, das Maskottchen, unser übergrosses Hai-Maul und die Arena-Musik. Alles in allem war der EHC letzte Saison ein guter Event. Man ist auf dem richtigen Weg!!! Habe sogar einige Oltner gehört wie sie in diese Richtung diskutiert haben. Sogar auf dem WC haben sie die moderne Infrastruktur bewundert
Ich rechne fest damit dass wir nächste Saison zwei Schritte näher an Topteams wie Olten oder Chaux-de-Fonds kommen werden.
-
Der EHC ist einfach nicht bereit für die Playoffs - die Fans mit einbezogen. Wenn heute 1000 Basler Fans mehr anwesend gewesen wären und Playoff-Stimmung gemacht hätten dann hätte das Resultat vielleicht anders ausgesehen. Es braucht ab und zu einfach noch ein Extra-Kick an Emotionen, die es in der Arena leider schon lange nicht mehr gibt.
Toll im übrigen auch dass Della Rossa es uns gibt... kann ihm seine Einstellung bei unserer Abstiegs-Saison immer noch nicht verzeihen. Und dann ist er noch so frech und schiesst gegen uns Tore
-
Eigentlich könnte man noch eine spezielle Aktion machen, z.b. vor dem Spiel rote T-shirts verkaufen. Das Stadion in Rot (oder zumindest die Kurve) wäre doch auch ein toller Anblick. Oder, was günstiger ist, rote Fahnen oder "terrible Towels" verkaufen. Würde sicher zu einer tollen Ambiance beitragen wenn die Ränge in den Klubfarben erstrahlen würden...
-
Eigentlich wollte ich einen neuen Thread schaffen für das Thema, da ich es so wichtig finde. Aber es gehört zum Thema Base vs Olten, der Forumsordnung wegen poste ich es also hier ein
Ich mache mir nämlich grosse Sorgen dass wir in den Playoffs keine Heimspiele haben werden. Ich sehe schon die 3000 Olterner in unserem Stadion, und die Basler Fans wird man dann gar nicht mehr hören... Das ist alles schon passiert. Ich hoffe also dass der EHC und wir Fans genug Leute mobilisieren können für die kommenden Spiele! Vielleicht braucht es auch eine Sponsor-Aktion oder dergleichen. Aber es wäre fürs Team wirklich schade wenn man bei den Spielen in Basel das Gefühl hat man wäre in Olten
Wenn jeder der 1300 regelmässigen Matchbesucher 1-2 Leute mehr mitnimmt wär das doch schon mal etwas. Der EHC sollte auch mehr Werbung machen für die Playoffs. Irgendwie sollte es doch möglich sein dass wir mal 4000 Basler ins Stadion bekommen und 2 grossartige Playoffspiele erleben kann. Ich hoffe ihr macht euch da auch ein paar Gedanken und organisiert ein paar Matchbesucher mehr, und ich hoffe der EHC macht auch etwas, sonst wirds wirklich eine Playoffserie ohne Heimspiel
-
warum vermasselt dr EHC immer die wichtige Schpiel wenns mehr Zueschauer het und me könnt Wärbig mache??
-
kann die Rechnung auch nicht ganz nachvollziehen... 5000? Wenn wir um den Aufstieg spielen, vielleicht
Vorallem nützt es wenn die Aktion dermassen präsent in den Medien ist und die Werbetrommel gerührt wird....
-
seit langem beschäftigt mich vorallem die Frage WESHALB die Kurve sich so entwickelt. In der Aufstiegssaison war sie voll besetzt und stand zusammen, heute sind es kleine Splittergruppen... keine Ahnung was da passieret ist
-
Spielernamen? Wird schwierig, vorallem da ein Hai nicht redet
Nein, ich finde die Spielernamen muss man überhaupt nicht ansagen, die fallen eh viel zu schnell und keiner kann sich das merken. Am besten fahren alle aufs Eis, wie es in den meisten Stadien praktiziert wird.
Das Maskottchen muss auch nicht den Kapo spielen, sondern einfach ein bisschen unterwegs sein, vorallem dort wo es Familien hat. Kinder lassen sich ungemein gerne mit Stofftierchen fotografieren.
-
manche finden alles neue und moderne lächerlich... aber zumindest unternimmt der EHC etwas um den event-Wert zu steigern. Man könnte auch gar nichts unternehmen. So ein Maskottchen ist vorallem für die jüngeren Besucher gedacht, Kinder finden so was auf jeden Fall lustig.
-
Natürlich kommen nicht mehr, denn es macht ja nicht Sinn wenn nur der EHC Werbung für die Aktion macht und der FCB nicht
Eine kleine news-Meldung auf der FCB-Homepage würde es z.B. auch tun.
-
und vorallem ein Draft-System! Somit können sich auch schwächere Teams Talente sichern.
-
Zu klein für 2 Profiligen? Da bin ich nicht einverstanden. Das Problem ist nur dass die Nati B von den Medien und selbst vom Verband nicht gefördert werden! Deshalb gibt es auch viel weniger Sponsoren, obwohl der sportliche Aufwand sehr hoch ist.
-
könnt me do mol Fotis vo de Fahne poschte? Für Exil-Basler wie mi...
-
Schade dass nicht mehr Zuschauer in die Arena kommen, der EHC hat jetzt in der Tat mehr Leute verdient, so wie gespielt wird.
Es macht wieder Spass beim EHC, so hat man das Gefühl. Das wird abgerundet durch gute Pausenmusik und super Goalsong. Schade dass es jetzt nicht mehr mediale Aufmerksamkeit gibt, die regionalen Zeitungen schreiben immer noch genau so wenig wie letzte Saison als wir auf dem 9. Platz rumgehangen sind...
-
das mit der Lautstärke wurde sicher bereits zur Kenntnis genommen. Es ist ja auch ein altes Problem, nämlich dass der Sound im Stadion extrem schwierig zu regulieren ist. Wenn die Musik auf der Brügglingerkurve (Mitte) angenehm ist, so ist sie an den unteren Plätzen auf der Tribüne zu leise. Man kann die verschiedenen Lautsprecher nicht einzeln regulieren. Das Soundsystem ist eben nicht gerade super
-
Aber das rote Gummiboot vermisse ich schon ein wenig!
puh, es hat Jahre harter Überzeugungsarbeit gebraucht um das Gummiboot zum Verschwinden zu bringen, und auch einiges an Arbeit für neue Songs. Schön zu hören dass es bei den Fans gut ankommt.
-
Der neue DJ ist übrigens super!schön dass es hier auch ab und zu Komplimente gibt
Es war ein ziemlicher Marathon bis sich in dieser Hinsicht etwas bewegt hat, und es steckt auch einiges an Arbeit dahinter. Am schönsten ist es dann wenn es bei den Fans in der Arena gut ankommt.