Beiträge von Fehri

    Wo holt me so Spieler här?

    Kommt drauf an was man haben will...Ausländer, Schweizer, Verteidiger, Stürmer, Torhüter...zB wechselt Corey Mackin, per sofort, von Innsbruck nach Crimmitschau...es geht mir nicht um den konkreten Spieler/Transfer...möchte nur aufzeigen dass es geht, wenn man möchte....

    Wie stohts aigentlich mit dr verstärig, ha doch irgend wo gläse oder k'hört das de EHC uf Playoff hi no e verstärkigsspieler wott verpflichte?

    Ich z'wiefle langsamm am Ziel halbfinal. Irgend wie stimmt zue k'hörigkeit nit, spassspiel, s'Powerplay etc isch aifach alles zwenig guet. Bi de letschte drei spiel sind päss in Rugge vom ander Spieler ko, me het nit gwüsst wo dr Puck isch und au dr Power isch duss gse.

    Also ich würde das Geld sparen für nächste Saison...und alle Kraft darauf verwenden dass die Mannschaft, vor den Play Offs, wieder auf den Level kommt den wir diese Saison schon mal hatten...^^

    Jetzt kann man sich fragen welches dieser beider Teams ist näher an der Realität?

    Das wird final erst zu beurteilen sein wenn die Saison vorbei ist..mal abwarten...wenn Chaux de Fonds die SL Play Offs gewinnen sollte dann ist ein Aufstieg sicher nicht gänzlich aussichtslos...und ob wir in der aktuellen Verfassung ins Halbfinale kommen ist jetzt auch noch nicht gesetzt...

    Vergiss Winti nicht wo uns aktuell neben Schodfo am meisten besiegt hat. Chur könnte auch auf 2 Siege in der Quali kommen, so wie Olten.

    We wil see wer es am Schluss wird.

    Ist eigentlich pervers wenn wir nur 1. 1/5 Top Linien haben.

    Da können wir jetzt schon ausrechnen wie es wird in den Playoff.

    Nämlich wir Spielen mit 2 Blöcken;(.

    In diesem Fall müsste man aber sagen: Aus den letzten Jahren nichts gelernt...wer nur mit 2 Reihen spielt muss sich nicht wundern wenn dann da nichts mehr kommt wenns drauf an kommt...weil sie platt sind...eine ausgepresste Zitrone kann man nicht weiter auspressen...

    Leute man man man.
    Habt Ihr ein anderes Spiel gesehen als ich Live vor Ort?

    Die Leistung ist kein Vergleich gewesen zu den letzten Spielen.
    Der EHC war bereit hatte jedoch nicht das Spielglück auf seiner Seite.

    Das Gejammer hier, ist meiner Meinung nach, komplett fehl am Platz.

    So macht es Freude Hockey zu schauen. Mann muss nicht immer jedes Match gewinnen.

    JA, wir haben nicht das selbe Spiel gesehen, auch wenn ich gestern in der St Jakob Arena war...definitiv...und das ist auch kein Gejammere...eher eine Analyse des Gebotenen...^^

    Mh, mir ist nicht so ganz klar warum alle hier die Situation bzw. Leistung so "gesund beten" und so nachsichtig sehen...

    Hätte man aus dem GCK Spiel gelernt dann wäre man gestern von Anfang an bereit gewesen, was man aber im ersten Drittel, abgesehen vom Lattenschuss in der Anfangsphase, definitiv nicht war und nach dem 0:1 hat man dann noch unsicherer agiert...

    Auch würde ich jetzt absolut Parallelen zum GCK Spiel ziehen...man lässt sich viel zu sehr weg vom Tor in die Ecken drängen, dort gewinnt man keine Spiele, weil man von dort schlicht keine Tore schießt...und leider hat man auch das zeitweise vorhandene Momentum nach dem 3:4 Anschlusstreffer durch katastrophales Abwehrverhalten, das zum 3:5 geführt hat, wieder leichtfertig aus der Hand gegeben...

    Chaux-de-Fonds hat das Ding gestern absolut verdient gewonnen, alles andere ist wirklich sich die Niederlage "schön geredet"...

    Eine Mannschaft war bereit und wollte das Ding unbedingt gewinnen, die andere hat erst 20 Minuten überlegt ob sie Lust hat oder doch nicht...^^

    Nach gestern muss ich sagen sehe ich schwarz für die Play-Offs...das ist etwas arg kritisch, mag sein, aber in einer Play-Off Begegnung musst Du 60 Minuten 100% geben...und wir können, anders als unser "Stadion-Einheizer" vor dem Spiel gesagt hat, eben KO-Spiele genau nicht (in Lyss hat man die Gegner auch nochmal unnötig ran kommen lassen), zumindest bisher ist das leider so...

    You and I aren't watching the same game. We have guys who go to the front - many times the issue is the shots are made before they even have a chance to get there. There were several deflections today - goalie was good on all but 2 and those missed just wide. need better quality shots (not dead at the goalie's chest), need to drive to the net and either get off a good shot or dish it to an open man. They were very VANILLA today. and flip shots from 20 ft weren't good enough. They pass up good shots to look for a better one.. pressing just a bit

    Ich hab auch ein anderes Spiel gesehen...man hat eben nicht schnell geschossen sondern umständlich den Puck gestoppt, möglichst noch von links nach rechts gelegt und dann war die Schussbahn eben wieder zu...und man lässt sich...aber das war und ist schon immer das Problem unseres Spielsystems, viel zu sehr in die Ecken und hinter das Tor drängen...gegen Teams die das präzise und gut machen haben wir immer Probleme überhaupt zu Toren zu kommen...und ich schreibs gerne auch nochmal...auch Stukel ist aktuell etwas in der Krise und daher schießen wir eindeutig zu wenig Tore...und ja...ich bin für einmal absolut bei Droopy, wir parken viel zu wenig vor dem Tor ein...der Torhüter hat freie Sicht...einmal gestern war Stukel da vor dem Tor und hat einen Cross-Check bekommen, übrigens da habe ich einen der sehr wenigen "Schiri-Fehler" gesehen, das wären 2 Minuten gewesen und damit 5 gegen 3...aber eben...wir sind viel zu wenig im Slot vor dem Torhüter unterwegs, dafür lassen wir uns viel zu viel in die Ecken drängen...^^

    When a man takes a punch to the back of the head from the goalie (the ref right behind the net) needs to call that, when the same player gets stick to the face right in front of him (the ref needs to call that) When a player steps on a man's stick and dives (the ref either needs to let it go or call the embellishment). YES - they played an uninspired game, YES - they were out worked. YES - The refs weren't bad but a bit inconsistent -lots of uncalled grabbing. They will be better Thursday - They better be

    Ok, dann bleib halt dabei...dass immer die Schiedsrichter schuld sind wenn wir verlieren...es wird in jedem, ja in JEDEM, Spiel Szenen geben die man pfeifen kann und die nicht gepfiffen wurde...es regt mich einfach auf...selbst wenn die Schiedsrichter 5 Szenen im Spiel übersehen oder falsch bewertet haben (was ich für gestern absolut nicht teile) dann sind es bei zwei Schiedsrichtern 2,5 Fehler im ganzen Spiel...bitte nenne mir einen Spieler, auch nur einen einzigen, der gestern weniger als 2,5 Fehlpässe, verstolperte Passannahmen oder sonst irgend einen Fehler im Spiel gemacht hat (von Lorin Grüter vielleicht mal abgesehen)....ich bin gespannt wie kurz die List wird...^^

    Der Job ist bei weitem nicht einfach, weil Einer motzt immer...wir sollten mal froh sein dass wir die Schiedsrichter haben die wir haben...schau mal in andere Ligen, dann wirst Du sehr froh sein dass wir solch gute -und ja es gibt Ausnahmen oder/und schlechte Tage- haben in der Schweiz...^^

    Das mit den 6-7 schlechten Spielen sehe ich einfach nicht. So wie heute haben wir grundsätzlich seit dem ersten Spiel in CdF nicht mehr verloren. Die anderen Spiele dieses Jahres waren immerhin knapp. Knapp verloren ist kein Kollaps.

    Seit dem Spiel gegen Thurgau ist doch der "Wurm" drin, abgesehen vom Spiel gegen Visp...aber das heute war schon extrem magere Kost...^^ Chaux de Fonds hat nach 4:0 noch 4:6 verloren...am Donnerstag spielen wohl zwei Teams gegeneinander die grad ziemlich schwächeln...übrigens, aktuell heißt unser Play Off Gegner GCK...

    Had to check if Massey was the ref. Lets so much go and then calls crap

    Heute war definitiv nicht der Schiedsrichter schuld!!! Eriksson ist ein Schwede und zwar ein guter.. wir spielen Eishockey und es kommen bald Play Offs, da wird es noch mehr zur Sache gehen...man sollte sich mal an die eigene Nase fassen warum man so lustlos und unkonzentriert spielt...und unser Trainer sollte sich mal mit seinen Spielern beschäftigen statt immer mit den Schiedsrichtern zu diskutieren...^^

    So lange der Sieger des Cupfinals nur CHF 10'000 und der Verlierer CHF 5'000 erhält, ist das finanziell völlig uninteressant. Diese Saison haben wir immerhin zwei interessante Heimspiele mit Olten und La Chaux-de-Fonds. Letzte Saison gabs "nur" ein Heimspiel im Cup gegen Winterthur mit 521 Zuschauern. Die Playoffs sind aber sicher viel wichtiger

    Ah, noch eine Goldene Ananas....

    Interessanterweise spielen ja Thurgau, Chur, Olten und GCK immer besser, obwohl sie bekanntlich auch nur um die goldene Ananas spielen :/

    Aktuell spielen drei davon um die Play Off Quali...offenbar Motivation genug...den Rest sehen wir dann im Play Off...warten wir doch msl ab...wer sich am Ende durchsetzt....ob da nicht doch eine Mannschaft übrig bleibt die die Aufstiegsrunde spielen will...^^

    Ich sehe eigentlich nur zwei Teams die im laufe der Qualifikation 24/25 besser wurden, und das sind Chur und Thurgau. Bezeichnenderweise zwei Teams die mit eher kleinerem Budget operieren und sich keine grosse Namen leisten können, und daher umso mehr auf ein funktionierendes Powerplay/Boxplay/Spielsystem vertrauen müssen.


    Unser Spielsystem ist sehr sehr offensiv ausgerichtet und setzt eigentlich alles darauf das die Schlüsselspieler die nötigen Tore schiessen. Das Powerplay ist zwar besser geworden (Rang 2 hinter La Chaux-de-Fonds), aber das Boxplay/Penaltykilling ist immer noch sehr schlecht (Rang 9, knapp vor Chur). https://www.sihf.ch/de/game-ce…For/desc/page/0/2025/4686

    Da sind wir mal wieder unterschiedlicher Meinung...Olten ist seid Wohlwend, aus meiner Sicht deutlich besser als vorher, auch GCK hat schlecht begonnen und sich gesteigert, Chur ist ohnehin über den Erwartungen unterwegs, Visp hat sich auch stabilisiert, Sierre läuft so unter dem Radar aber auch kontinuierlich, solide...bleibt Bellinzona, wie erwartet eher mit wenig Chancen, Winterthur die sich tatsächlich nach gutem Start ein Loch gegönnt haben...bleibt La Chaux de Fonds die auch nach super Start eher nachgelassen haben...so meine Sicht...

    Ha gmeint, dr Cupfinal wird ammene neutrale Ort ussgspielt, wie letschts Joor in Luzärn. Wenn i das richtig im Kopf ha. Also nüt Küsnacht. Puh. Aber zerst LCDF! Und denn luege mr witer. Amen. :icon_cheesygrin:

    7.4 Heimvorteil / Abtausch

    Das Finalspiel des National Cup der Herren wird bei einem der beiden Finalisten ausgetragen.

    Das Heimrecht ist dabei wie folgt geregelt:

    • Der Unterklassige hat immer Heimrecht

    • Bei gleicher Ligazugehörigkeit entscheidet das Los

    Seit der Quali für die Playoffs scheint ein wenig die Luft draussen zu sein. X/

    Ich komme da wieder mit dem fehlenden Quentchen Motivation wenn die Luft draußen ist oder es "nur" um die goldene Ananas geht...^^


    Weiter analysiere ich, wenn unser Topscorer nicht trifft und die Torhüterleistung hinten nur Durchschnitt ist dann verlieren wir eben...das ist auch nicht erst seit zwei Spielen so....

    auch bei Thurgau hätten wir ohne den Exploit von Stukel, in der Verlängerung, verloren (und das nicht zu unrecht)...


    Grundsätzlich ist das alles kein Beinbruch, wenn man jetzt das eine oder andere Spiel verliert und dann in den Play-Offs wieder gewinnt....


    Was mir etwas zu denken gibt ist dass es mich etwas an die letzte Saison erinnert...alle Teams werden im Verlauf der Saison besser und haben am Saisonhöhepunkt (Play-Offs) dann ihre Leistungsspitze erreicht...bei uns schauts im Moment nicht so aus...aber noch ist der Höhepunkt, Play-Offs. ja nicht da...


    und ich finde, Abhängig von der Taktik der Gegner, fällt es uns extrem schwer, bei dem einen oder anderen Konzept (Basel hat keinen oder nur schwer Zugriff auf den Slot und/oder wenn die Gegner körperlich robust spielen) eine Antwort zu finden...wenn man dann noch unseren Topskorer aus dem "Spiel" nimmt, dann wirds für Basel extrem schwer...


    Zu unseren Torhütern: Ich war schon immer ein Fan von Henauer, trotzdem ist es so, dass Haller vielleicht gestern nicht die ganz großen Paraden gezeigt hat, aber verloren haben wir das Spiel nicht beim Torhüter sondern bei den Feldspielern...und es zeigt sich auch, dass Haller ein Torhüter ist, der spielen muss um sein bestes Niveau zeigen zu können...das ist aber auch keine neue Erkenntnis...^^ und betrachtet man rein die Statistik sind unsere beiden Torhüter (Henauer Platz 1, Haller Platz 6) in der Swiss League über dem Durchschnitt...^^

    …genau so isch es mir au ergange, ich ha erscht hüt morge uf dr Website vom EHC Chur gseh, dass dä Halbfinal scho gschpielt gsi isch.


    Und s‘Resultat het mir gar nyt gfalle :c010: Heimrächt in Küsnacht, ob dr EHC Basel oder LChdF Gegner isch, wird versch….:sign1_dagegen:

    Wir spielen später, die zwei anderen haben ganz normal am ursprünglichen Termin gespielt...Rössli Hupfe in Joggeli...^^

    ...Fehri du willsch immer alles im gröschte Detail wüsse. Du erwartisch jo praktisch das dr EHC Grücht verbreitet zu Vertragssituatione. Was es nit git kasch au nit kommuniziere.


    Jä es isch komischi das einigi Verein jetzt scho Verträg usshandle dien für neggscht Joor. Verdammi mir sind noni mol in de Playoffs. Vo mir uus muess dr Sturny nümm Spiele. Är het sini Auge eh uff d Zuekunft grichtet.

    Ja, weil man durch Kommunikation Vermutungen, Spekulationen und Gerüchten entgegen wirkt...das ist ganz einfach und es kann doch nicht so schwer sein offen zu kommunizieren...andere Vereine bekommen das auch hin...^^ das ist wiederholt mein Punkt und leider kann ich ihn immer wieder machen, da es immer wieder Gründe dafür gibt...^^


    Wegen Sturny...sollten wir mal drüber nachdenken warum er wohl 2...3x "überzählig" war in den letzten Wochen...^^...damals hatte ich schon was vermutet bzw. es nicht verstanden...nun wird ein "Schuh" draus...und nein...er sollte weiterhin spielen...weil er ein toller Spieler und ein sympathischer dazu ist...und ich persönliche finde es, wie bei Sabli damals, extrem schade, dass man sich mit ihm nicht einigen konnte auf einen neuen Vertrag...-ohne die Details dazu zu kennen-....