Kleiner Auszug aus dem Oltener Forum
Tja da haben die Jurassier die Hosen bereits früh gestrichen voll. Was die Basler aber anbelangt: habe noch nie einen solchen Ligaverfälscher gesehen. Da können die Fans noch lange Transparente aufhängen mit Ligamaffia etc. Ist es doch ihr Team dass da mitmacht als gebe es kein Morgen mehr. Die wollen nicht Aufsteigen diese Saison,was wollen sie dann? Da sieht man wie verlogen die sind,anstatt alles daran zu setzen und Visp oder uns den vortritt zu lassen,stecken sie ihren Kopf in die Muffen der Verbandsbosse. Könnte Kotzen. Hopp Oute,erst recht jetzt.
Einerseits hat der Schreiberling nicht völlig unrecht mit dem was er Geschrieben hat. Anderseits ist das ganze halt wie ein Pokerspiel und ich würde mal sagen das wir ein sehr gutes Blatt in der Hand halten
Der "Schreiberling von Olten" ist eben Einer mit dem Tunnelblick, der wie viele, nur die Klubbrille anhat und die Sachlage verkennt.
Ich würde nicht von einer Ligamafia sprechen, sondern von der typischen schweizerischen Mentalität von jedem etwas haben zu wollen. Eigentlich will man eine geschlossenen NLA-Liga, aber man getraut sich nicht, das offen auszusprechen. Deshalb macht man es dem Zweitligisten so schwer wie möglich aufzusteigen und den "Schnarchkappenteams" im hinteren Tabellenbereich der NLA so einfach wie möglich oben zu bleiben. Ein Aufstieg für den Zweitligisten ist nur mit einem finanziellen Mamutbudget und einem fast NLA-tauglichen Team möglich. Deshalb bin ich Meinung, das man sich im Moment in der NLB besser auf sich selber konzentriert und die Teams auf einen Aufstieg verzichten sollten. Man soll versuchen die Swissleague zu etablieren. Ich weiss es ist nicht einfach, die Finanznmittel bereit zu stellen, aber wir haben genug traditiosnreiche Teams, die in ihrer Region verankert sind, um eine zweite Profiliga am Leben zu erhalten. Dazu gehört auch, dass die Retortenklubs verschwinden und durch echte Vereinsmannschaften aus der MySport-League ergänzt werden.
Irgenwann werden die Schnarchkappenklubs am Ende der NLA-Tabelle schon merken, dass Finanzaufwand und Ertrag nicht stimmen und dass es vielleicht finanziell besser wäre einen Auf/Abstiegspool einzurichten. (Hatte man überigens in den 80-er Jahren schon mal). Zurzeit ist es wohl meinerseits eher ein Traum von einer Verbesserung der Auf/Abstiegsmodalitäten zu denken. Darum bin ich froh, dass der EHC im Moment nicht unnötig Geldmittel für einen Aufstieg verbrannt.
Noch ein Wort zum Oltener "Meisterschaftsverfälschungsvorwurf". Der ist doch völlig daneben. Ich erwarte doch als Fan, dass mein Team Meister werden will, Aufstieg hin oder her. Ist schon eine weltfremde Einstellung zu fordern, nur weil sein Team Aufsteigen will, müssen die anderen dafür Platz machen. Somit macht sich der "Schreiberling von Olten" mit seiner Meinung eher lächerlich.