Wiki 1:4 Basel
Beiträge von mok
-
-
Chur 3: 1 Basel
-
-
jetzt müssen die jungen wilden rein, die sind sicher hungriger
-
Hunziker jetzt bei Winti im Training
-
Dübi 1:3 Basel
-
2:3 Thun n.V
-
ich hoffe, dass darunter nicht wieder die eigenen Jungen (Dietrich/Löhrer/Studer) leiden werden
-
find ich echt schade und ein bisschen unverständlich, Spiele gegen ZS oder Rheinfelden wären auch spannend gewesen!
-
Was meiner Meinung nach fehlt auf die kommende Saison ist eine Identifikationsfigur. Mit Gfeller haben wir da einiges verloren.
-
Also bis jetzt sind es 9 neue Spieler plus neuer Cheftrainer. Das ist sicher etwas zuviel und nicht ideal um ein "eingespieltes Team" hinzubekommen. Aber bei den Abgängen gibt es vermutlich auch solche die gar nicht bleiben wollten...
Ich erachte es als problematisch, dass beim ehc jedes jahr praktisch eine komplett neu zusammen gewürfelte truppe auf dem eis steht und bei dübi dieses jahr wieder praktisch die exakt gleiche Mannschaft am start ist.
Ich glaube es ist auch kein Zufall, dass seiler bereits nach 1 jahr wieder zurück zu dübi gegangen ist -
Vermutlich bezieht er sich auf die unterschiedlichen Aussagen von Daniel Schnellmann, der auf regionale Spieler setzten wollte und selbst in der NLB mit 50% Spielern von hier auflaufen wollte. Da muss man halt damit leben das einem solche Aussagen um die Ohren fliegen. Wenn es 20 Kandidaten gibt aus der Region und nur 3 von unseren Konzept überzeugt sind, darf man das durchaus kritisch hinterfragen.
Genau das habe ich gemeint, denn wenn man das Mannschaftsfoto der letzten Saison mit dem aktuellen Kader vergleicht, sind es wieder 15 Abgänge
-
Du kannst ja zu Rheinfelden oder Zunzgen-Sissach 2. Liga schauen gehen, wenn dir regionale Spieler so wichtig sind... oder nenn uns doch die regionalen Spieler die gut genug (oder sogar eine Verstärkung) für ein MySports League Spitzenteam sind und auch in Basel (!) spielen wollen (und noch nicht verpflichtet wurden)...
Mich störrt es einfach, dass lehre Versprechungen abgegeben wurden
-
stolz auf diese zusammengekaufte Legionärstruppe?!! die alle nur wegen dem Geld nach Basel kommen?
-
-
Es sind ja nicht nur der EHC und der Partnerclub involviert in so eine Zusammenarbeit, da ist ja auch noch der Spieler und seine Eltern. Kann sein das viele dieser Kooperationen auch wegen den Spieler und/oder den Eltern scheitern.
Frag mal 100 Lehrer wer schwieriger ist, die Schüler oder die Eltern. Ich schätze mal das 80 bis 90 der Lehrer sagen werden das die Eltern schwieriger sind...
Ich mein jetzt Partnerschaften mit ZS oder Aarau
-
schon komisch, dass alle Vereine eine Zusammenarbeit zustande bringen ausser der EHC