19.11.23 (16) EHC Basel - EHC Visp 3:2 (1:1|2:0|0:1) Telegramm
Video-Live-Stream für alle Besitzer eines Saison Abo: http://www.swissleague.tv
Spiel 20 für den EHC (das Spiel war ursprünglich für Runde 16 geplant, wurde aber noch vor Veröffentlichung des Spielplans auf das jetzige Datum verschoben).
------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/ehcbasel1932 18.11.23
Ein Sonntagsspiel! Wir freuen uns auf viel Unterstützung von euch für das Spiel morgen gegen den EHC Visp Zusammen für die drei Punkte
◇ #SwissLeague ◇ #Commitment ◇ #Passion ◇ #Respect ◇
------------------------------------------------------------
https://ehcbasel.ch/2023/11/fishnchips-gratis-hot-dog/
FISH'N'CHIPS & GRATIS HOT-DOG
19. November 2023
Heute gibt es in der St. Jakob-Arena zum Spiel gegen den EHC Visp eine spezielle Fish'n'Chips Aktion! Für nur 5 CHF bekommt man das feine Gericht.
Ausserdem erhalten alle Kinder bis 16 Jahre einen Hot-Dog und ein Gratis Getränk. Die Gutscheine werden beim Einlass verteilt.
------------------------------------------------------------
https://ehcbasel.ch/spiel/2023…/ehc-basel-vs-ehc-visp-4/
VORBERICHT EHC BASEL VS EHC VISP
Autor: Reto Büchler
Im vierten Heimspiel innerhalb 8 Tagen (inklusive Cup) trifft der EHC Basel am Sonntag, 19.11.2023 um 17:00 Uhr auf den EHC Visp. In der bisherigen Saison kam es bisher zu zwei Partien im Wallis. Das erste Spiel Ende September konnten die Basler 6:4 für sich entscheiden, das Zweite einen Monat später ging knapp mit 1:0 verloren.
Gerade bei der knappen Niederlage zeigte sich Gästetorhüter Stefan Müller als unbezwingbar. Visps Goalie absolvierte bisher die meisten Spielminuten aller Torhüter in der Swiss League und wehrte entsprechend auch die meisten Schüsse ab. In Prozent der gehaltenen Schüsse liegt aber unser Torhüter Fabio Haller mit 92,34% zu 90,61% vorne. Im Allgemeinen konnte sich Basel in der bisherigen Saison auf gute Torhüterleistungen und stabile Defensive verlassen. Hinter Tabellenführer Olten kassierte der EHC am zweitwenigsten Gegentore.
Die Gäste aus dem Wallis liegen bisher hinten den Erwartungen zurück. Probleme macht die Effizienz vor dem Tor. Nur drei Treffer schoss man mehr als der Tabellenletzte Bellinzona. Die Schusseffizienz ist mit 6,36% die Schwächste der Liga und liegt damit über 4% unter denen der Basler (10,54% – dritthöchster Liga Wert). Da bleibt zu hoffen, dass dieser Wert zumindest nicht nach diesem Spiel verbessert wird.
In der Offensive liegen die Chancen bei Basel sicher auch beim Powerplay. Denn im Unterzahlspiel haben die Oberwalliser bisher auch nicht die beste Statistik. Dafür sind sie bei den Anspielen das zweitbeste Team.
Nach überstandener Sperre darf Vincenzo Küng wieder mitspielen. Ebenso dabei ist Jules Sturny, der nach einem unglücklichen Zusammenstoss im Spiel gegen Sierre von letztem Freitag bereits nach vier Spielminuten mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe unter die Dusche geschickt worden ist.
Neben Action auf dem Eis gibt es heute auch eine Aktion auf kulinarischer Seite. Fish and Chips gibt es für fünf Franken und Kinder unter 16 Jahre erhalten ein Hot Dog und ein Getränk Gratis.
------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/ehcbasel1932 19.11.23
Erneut empfangen wir heute Nachmittag einen Walliser Gegner in der St. Jakob-Arena. Dich auch? Wir freuen uns auf Deinen Besuch 💪🔥
Gameday Video: https://www.facebook.com/ehcbasel1932/videos/668332168461275
◇ #SwissLeague ◇ #Commitment ◇ #Passion ◇ #Respect ◇
------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/ehcbasel1932 19.11.23
Und so spielen wir heute 🗒 Wieder zurück auf dem Eis sind Küng und Warmbrodt, weiterhin out sind Henauer & Liniger. Louis Füllemann und Nick Meile sind von der U20-Nati zurück, wobei auch beide nicht im Einsatz stehen heute. Füllemann ist heute mit dem SC Bern unterwegs, Meile ist verletzt.
In Kürze geht es los, let's go! 17.00 ist Puck drop 💪
◇ #SwissLeague ◇ #Commitment ◇ #Passion ◇ #Respect ◇
◇
◇⠀⠀
◇◇◇⠀⠀
#EHCBasel #Hockey #Basel #Eishockey #IceHockey #CCMHockey #ConteHockey #Hockeystick #puck #ice #hockeyplayer #instagood #hockeyplayers #hockeygram #pucklife #sports #sport #active #fun #love #photooftheday #happy #picoftheday #instadaily #nofilter ◇◇
------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/stori…zc5MTI=?view_single=false
2 Videos und folgende Fotos:
------------------------------------------------------------
https://www.facebook.com/ehcbasel1932 19.11.23
Und noch ein Sieg für uns - 3-2 gegen den EHC Visp 💪 Das ist schon unser fünfter Sieg in Folge, vier davon aus der Liga 😍 Let's gooo 🔥
◇ #SwissLeague ◇ #Commitment ◇ #Passion ◇ #Respect ◇
------------------------------------------------------------
Spielbericht:
Der EHC Basel setzt mit 3:2 gegen Visp Siegesserie fort
(Bericht Reto Büchler, Foto Christoph Perren)
https://ehcbasel.ch/2023/11/ehc-basel-vs-ehc-visp-4/
------------------------------------------------------------
Video:
- Highlights: https://swissleague.tv/event/35015/ehc-basel-ehc-visp
------------------------------------------------------------
https://www.bazonline.ch/ehc-2…er-gegen-scb-776664571534
Eishockey: Nächster Sieg für den EHC Basel
Der EHC Basel setzt seine Siegesserie unbekümmert fort und schlägt den EHC Visp in der heimischen St.-Jakob-Arena mit 3:2. So legten die Basler einen Blitzstart hin und gingen durch Santiago Näf bereits nach 57 Sekunden in Führung. Nach dem Ausgleich der Walliser zog das Heimteam mit 3:1 davon, mehr als ein Anschlusstreffer kurz vor Schluss lag für Visp nicht mehr drin. Beim Basler Erfolg konnten besonders die beiden Importspieler Jakob Stukel und Brett Supinski glänzen: Dem Kanadier Stukel gelangen zwei Assists und ein Tor, dem US-Amerikaner Supinski ein Treffer und eine Vorlage. Die nächste Begegnung des EHC Basel findet bereits am Dienstag statt, wenn eine Auswärtsreise zu den GCK Lions ansteht. Gewinnen die Basler, schliessen sie punktemässig zu den Zürchern auf. (dsc)
EHC Basel - EHC Visp 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
St.-Jakob-Arena, Basel.– 2036 Zuschauer.
Tore: 1. Näf (Stukel) 1:0. 16. Fuchs (Riatsch, Ritz) 1:1. 26. Supinski (Stukel) 2:1. 38. Stukel (Supinski) 3:1. 59. Gähler (Eigenmann, Nunn) 3:2.
EHC Basel: Haller (ET: Stauffacher); Nater, Rouiller, Aeschbach, Warmbrodt; Zubler, Bircher, Higgins, Bachofner; Näf, Küng, Sablatnig, Schaub; Supinski, Kummer, Brügger, Rexha; Stukel, Sturny, Ryser, Hüsler.
Weitere Infos zur Partie finden Sie hier.
------------------------------------------------------------
https://www.bzbasel.ch/sport/e…iegesserie-aus-ld.2542951
EISHOCKEY
Der EHC Basel baut als Spitzenteam gegen Visp seine Siegesserie aus
Der EHC Basel gewinnt gegen den EHC Visp 3:2 und steht nach der Hälfte der Regular Season auf dem dritten Tabellenrang. Es ist der fünfte Sieg in Serie und das weckt Ambitionen.
Jonas Stein
19.11.2023, 22.31 Uhr
Die Bescheidenheit. Ein Wort, welches sich der EHC Basel seit dem Beginn der neuen Saison auf die Stirn geschrieben hat. Man wolle demütig sein. Das Saisonziel? Eine Top-6-Klassierung. Die Verantwortlichen fahren die Schiene der Vernunft und möchten sich mit kleinen Schritten dem Ziel nähern, in der zweiten Saison nach dem Aufstieg ein Spitzenteam der zweiten Eishockeyliga zu werden. Somit dürfen die Basler Hockeyaner auch als Gegenstück der High-Risk-Strategie des FC Basel verstanden werden.
Der EHC Basel empfing am Sonntagabend nach vier Ligasiegen in Serie den EHC Visp. Dabei konnte das Heimteam seine Formstärke gleich zu Beginn unter Beweis stellen: Nach nur 57 Sekunden bediente Jakob Stukel seinen Mitspieler Santiago Näf mit einem ansehnlichen Pass durch die eigenen Beine. Der Treffer ins nahe Eck liess die 2036 anwesenden Fans in der St. Jakob Arena ein erstes Mal jubeln. Anschliessend konnten die Basler während zwei Powerplays ihre Führung nicht ausbauen und kassierten in der 16. Minute den Ausgleich.
Der bessere Start ins zweite Drittel gehörte wieder dem Heimteam. Brett Supinski erzielte inmitten einer anhaltender Basler Druckphase die erneute Führung in der 26. Minute. Trotz Zeitstrafen auf beiden Seiten hielt dieses Resultat weiterhin stand. Kurz vor dem Abpfiff konnte Stukel per «Bauerntrick» die Basler Führung sogar noch ausbauen.
Im letzten Drittel liess der EHC Basel die vorangegangene Bissigkeit vermissen, die Gäste waren vermehrt im Scheibenbesitz und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Ersatztorhüter Fabio Haller. Kurz vor Schluss wurde es tatsächlich nochmals spannend. Visp gelang in der 59. Minute der Anschlusstreffer. Eine späte Aufholjagd verhinderte der Visp-Verteidiger Daniel Eigenmann gleich selbst. Nach einem Schlag ins Gesicht von Vincenzo Küng und obszönen Gesten Richtung Haupttribüne musste der 31-Jährige die letzten Sekunden des Spiels von der Strafbank aus verfolgen.
Die Ambitionen in Basel werden deutlicher
EHC-Headcoach Eric Himelfarb sprach seinem Team nach dem fünften Ligasieg in Serie ein grosses Lob aus: «Das erste und zweite Drittel waren fantastisch. Meine Spieler opfern sich füreinander auf, das ist genau das, was wir brauchen.» Ein ähnliches Fazit zog auch Topskorer Stukel: «Wir gewinnen aktuell auch die engen Partien. Wir wollen zu den Top 3 gehören. »
Etwas diplomatischer gab sich Kevin Schläpfer, der seit dieser Saison als Sportchef amtet: «Die Mannschaft hat sich schnell gefunden. Wir brauchen noch immer zu viele Abschlüsse.» Von Aufstiegsambitionen wollte der Sissacher nicht reden: «Wir müssen aufpassen, dass wir nicht gleich abheben. Es wäre zu früh, um jetzt schon zu träumen. Der Schritt zur National League ist ein riesiger. Da muss neben dem Sportlichen noch viel geplant werden, ansonsten droht die Blase gleich wieder zu platzen.»
Der EHC Basel gastiert am Dienstag beim Tabellennachbar aus Küsnacht. Ob mit oder ohne Bescheidenheit: Bei einem Sieg läge sogar der zweite Platz in Reichweite.
Telegramm
EHC Basel – EHC Visp 3:2 (1:1, 2:0, 0:1)
St. Jakob Arena – 2036 Zuschauende. – SR: Gäumann/Potocan/Wermeille/Dufner. – Tore: 1. Näf 1:0, 16. Fuchs 1:1, 26. Supinski 2:1, 38. Stukel 3:1, 59. Gähler 3:2.
Basel: Haller, Stauffacher, Zubler, Bircher, Higgins, Bachofner, Stukel, Sturny, Ryser, Hüsler, Supinski, Kummer, Brügger, Rexha, Nater, Rouiller, Aeschbach, Warmbrodt, Näf, Küng, Sablatnig, Schaub
Visp: Müller, Ritz, Eigenmann, Heinen, Pinana, Lutz, Wüest, Haussener, Marchand, Burgener, Nilsson, Canova, Mäder, Ritz, Weisskopf, Gähler, Fuchs, Despont, Nunn, Kuonen, Werder, Riatsch
Topskorer Jakob Stukel hatte mit einem Treffer und zwei Vorlagen grossen Anteil am Sieg gegen Visp. Bild: freshfocus